THG-Quote – Sichern Sie sich die Prämie für Ihr E-Auto

Garantierte Auszahlung von 275 Euro: einfach, schnell und sicher

Mehr und mehr E-Autos sind ein deutliches Zeichen: nicht nur die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Die Mobilität der Gegenwart ist es auch.

Ein Grund: Fahren mit Strom spart CO2 ein. Diese Einsparung lohnt sich auch finanziell. Denn die so genannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) kaufen wir Ihnen ab. Registrieren Sie Ihr E-Auto bei uns, übertragen Sie uns Ihre THG-Quote und wir zahlen Ihnen 275 Euro.

So geht's:

  1. Registrieren Sie sich bzw. Ihr Fahrzeug. Nutzen Sie dazu unser Formular auf dieser Seite. Halten Sie ein Foto Ihres Fahrzeugscheins bereit.
  2. Wenn Sie unser Angebot angenommen haben und wir sämtliche notwendigen Daten erfasst haben, leiten wir sie an das Umweltbundesamt (UBA) weiter. Das UBA prüft und bewilligt.
  3. Nach Bewilligung durch das UBA zahlen wir Ihre Prämie aus.
    (Aktuell dauert die Bearbeitung des Antrags leider länger als erwartet. Wir bitten um Verständnis.)

Fragen und Antworten zur THG-Quote

Was ist die THG-Quote?

Um das Klima zu schützen, müssen die CO2-Emissionen reduziert werden. Der Gesetzgeber hat daher für Mineralölunternehmen Quoten für die Reduzierung der Emissionen festgelegt - die THG-Quote.

Seit 2022 können Halter von E-Autos ihre Treibhausgas-Einsparung an die verpflichteten Unternehmen verkaufen. Die Stadtwerke Wolfhagen nehmen hierbei gewissermaßen eine Mittlerrolle ein: Wir "sammeln" die Nachweise ein und veräußern diese gesammelt.

Für die Berechnung der THG-Quote wird ein Schätzwert herangezogen, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) bekanntgegeben wird. Dieser beträgt derzeit 1.943 kWh/Jahr. Er gilt für alle registrierten Fahrzeuge, unabhängig von der Größe, Fahrzeugalter, Energieverbrauch oder Jahresfahrleistung. Ebenso spielt die Herkunft des genutzten Stroms keine Rolle.

Welche Angaben Daten sind für die Beantragung der Prämie nötig?

Unser Registrierungsformular führt Sie Schritt für Schritt zum Prämien-Angebot. Sämtliche Angaben, die Sie über persönliche Daten hinaus benötigen, finden Sie auf der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Von der Vorderseite des Fahrzeugscheins benötigen wir ein Foto, das Sie bequem im Zuge der Registrierung hochladen können.

Für welche Fahrzeuge kann ich die Prämie bekommen?

Zulassungsbeschienigung-Fahrzeugschein-THG-E-Auto-Stadtwerke-Wolfhagen

Vollelektrische E-Autos der Fahrzeugklassen M1, N1 und N2 (soweit sie im Inland mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B geführt werden dürfen). Für Verbrenner (Diesel, Benzin) und Hybrid-Autos sowie andere Antriebe kann keine Prämie ausgezahlt werden. Die Fahrzeugklasse ist auf Ihrem Fahrzeugschein im Feld J abgedruckt.

Kann ich mehr als ein E-Auto registrieren?

Ja. Führen Sie einfach je Fahrzeug einmal die Registrierung durch. Nach erfolgreicher Prüfung durch das Umweltbundesamt zahlen wir Ihnen pro Fahrzeug 275 Euro aus.

Muss ich nachweisen, wie viele Kilometer ich mit meinem Elektroauto im Jahr fahre?

Nein. Pro E-Auto wird ein Pauschalbetrag angerechnet.

Muss ich meine THG-Prämie versteuern?

Es gilt die gesetzlich vorgeschriebene Freigrenze. Ab einem bestimmten Betrag müssen Sie die Prämien, die Sie von uns erhalten, voll versteuern.