Aktuelles von den Stadtwerken Wolfhagen
BEV: Energieversorgung trotz Insolvenz garantiert
Der zahlungsunfähige Energieversorger „Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH“ (BEV) hat die Lieferung von Strom und Erdgas eingestellt. Der Grundversorger springt ein.
Weiterlesen ...Stadtwerke Wolfhagen: Geänderte Öffnungszeiten am 1. Februar
Die Stadtwerke Wolfhagen schließen aufgrund einer Betriebsversammlung am Freitag, den 1. Februar bereits um 10.45 Uhr den Kundenservice-Bereich in der Siemensstraße 10.
Der Notdienst des Wolfhager Versorgers ist 24 Stunden am Tag erreichbar unter der Nummer 05692 / 99 634 0 für den Fall von Störungen im Stromnetz in Wolfhagen und Habichtswald sowie bei Störungen der Wolfhager Wasserversorgung.
Strom und Wasser, Erdgas und Heizstrom
von den Stadtwerken Wolfhagen
Bei den Stadtwerken Wolfhagen soll sich jeder WOHlfühlen - auf den ersten Blick ein großer Anspruch. Spätestens beim zweiten Hinsehen aber eine zutreffende Aufgabenbeschreibung für einen regionalen Energieversorger. Denn wie oft ist die Voraussetzung für WOHlfühlen ein kaltes Glas sauberes Wasser? Ein hell erleuchteter Raum? Oder ein warmes Haus, wenn draußen die Kälte klirrt?
Für all diese Arten des WOHlfühlens sorgen die Stadtwerke Wolfhagen. Für sauberes Trinkwasser, das zu jeder Zeit ein Genuss ist. Für eine zuverlässige Versorgung mit Strom, damit Lampen leuchten, Waschmaschinen waschen und Fernseher laufen. Für günstiges Gas und Heizstrom, um der Kälte des Winters zu begegnen.
Stadtwerke Wolfhagen: Versorger mit Weitblick
WOHlfühlen - das heißt auch, dass die Arbeit der Stadtwerke Wolfhagen nicht endet, wenn Erdgas, Wasser oder Strom geliefert und abgerechnet sind. Damit die Region das behält, was sie auszeichnet und sich die Menschen auch morgen und übermorgen noch im Wolfhager Land WOHlfühlen, setzt der Wolfhager Versorger konsequent auf Nachhaltigkeit. Der Strom für die Haushaltskunden der Stadtwerke stammt schon seit 2008 nur aus sauberem Ökostrom. Zugleich fließen große Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien vor Ort. Sichtbare Beispiele: der Wolfhager Windpark und der Wolfhager Solarpark. Und auch den komplexen Fragestellungen der Energiezukunft begegnet man bei den Stadtwerken und forscht an Lösungen für die aktuellen Herausforderungen. Demand Side Management und E-Mobilität sind hier nur zwei Beispiele.
Bürger-Stadtwerke Wolfhagen
All das - versorgen, forschen, vorausschauen - geht nur an der Seite der Bürger. Das haben die Stadtwerke Wolfhagen erkannt und sich in beispielloser Weise geöffnet. Heute sind die Energiekunden - organisiert in der BürgerEnergieGenossenschaft Wolfhagen eG - 25prozentiger Anteilseigner an den Stadtwerken. Die Mitglieder der Genossenschaft reden, verdienen und gestalten mit. Als unser Kunde können Sie das auch!