Bedingungen für die Kommunikation per E-Mail
- Rechnungen / Dokumente werden im PDF-Format als Anhang versendet.
- Pro Rechnung / Beleg wird ein PDF-Dokument bzw. eine E-Mail versendet.
- Beim Versand von Rechnungen stehen im Betreff der E-Mail folgende Angaben: Rechnungsart, Abrechnungszeitraum, Stadtwerke Wolfhagen GmbH.
- Absender der E-Mail ist „kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de“.
- Die E-Mail mit Anhang enthält personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung). Die E-Mail wird nicht verschlüsselt übertragen. Es besteht das Risiko, dass sie abgefangen wird und die darin enthaltenen Informationen durch unberechtigte Dritte gelesen werden können. Beachten Sie bitte unsere weiteren Hinweise zum Schutz Ihrer Daten.
Hinweise zum Umgang mit unzustellbaren E-Mails
- Der Versand von E-Mails geschieht ausschließlich an die uns von Ihnen mitgeteilte E-Mail Adresse. Änderungen dieser Adresse müssen uns unverzüglich mitgeteilt werden.
- Bitte fügen Sie den Absender kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
- Sollte die E-Mail unzustellbar sein, senden wir Ihnen Ihren Beleg auf dem Postweg zu. Sollten Sie danach erneut eine Übermittlung per E-Mail wünschen, bitten wir Sie, uns dies erneut mitzuteilen.
Wohlfühlservice
Service Center geschlossen
Aufgrund der aktuellen Lage schließen wir ab 13. Dezember 2021 erneut das Service-Center in der Siemensstraße 10 in Wolfhagen. Wir bleiben für Ihre Fragen erreichbar - am besten per E-Mail: kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de.
Wir bitten um Verständnis.
Wohlfühlservice

Melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an
Wir liefern Ihnen Informationen aus erste Hand zum Thema Redispatch 2.0 und beantworten Ihre Frage dazu.
Melden Sie sich jetzt an zum kostenlosen Webinar am 21. Juli 2021 um 14 Uhr.
Ich nehme am Webinar teil
Service-Center der Stadtwerke Wolfhagen GmbH wieder geöffnet
Unser Kundencenter ist seit Dienstag, den 8. Juni wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Wir freuen uns, Ihre Anliegen und Anfragen wieder persönlich vor Ort bearbeiten zu können. Auch die Bareinzahlung von Abschlägen und Rechnungsbeträgen ist wieder möglich. Zudem bieten wir Ihnen nun auch die bargeldlose Zahlung an.
Im Kundencenter gelten selbstverständlich weiterhin die bekannten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus:
- Es gilt Maskenpflicht - tragen Sie eine FFP2- oder OP-Maske.
- Halten Sie Abstand zu anderen Kunden und den Mitarbeitern des Kundenservice.
- Beachten Sie die gängigen Hygieneregeln.
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Dienstag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Mittwoch: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 18.00
Donnerstag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Freitag: 8.00 - 12.30
Kontaktdaten des Kundenservice
- Unser Kontaktformular finden Sie hier.
- Telefon: 05692 / 99 634 0
- E-Mail: kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de
- WhatsApp: 05692 / 99 634 99
Unser Notdienst ist im Falle von Störungen der Strom- und Wasserversorgung 24 Stunden täglich erreichbar.
Wohlfühlservice
Jahres-Ablesung
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Hier geht es direkt zur Eingabe Ihrer Zählerstände:
Die Übertragung der Stände ist einfach.
Der bequemste Weg führt über das Internet. Wer den QR-Code auf dem Anschreiben scannt oder die Seite ablesung.stadtwerke-wolfhagen.de besucht, gelangt direkt zur Eingabe der Zählerstände. Weitere Angaben braucht es dort nicht. Alternativ haben viele unserer Kunden eine Ablesekarte zugesandt bekommen, die kostenfrei auf dem Postweg zu uns zurückgeschickt werden kann.
Bitte prüfen Sie Ihre Angaben.
Bevor ein Zählerstand übermittelt wird, empfehlen wir, den Wert zu überprüfen: Passt er zum letzten erfassten Zählerstand? Wurden versehentlich Nachkommastellen notiert? Diese unbedingt streichen.
Zählernummer, Zählerstand etc.: Was steht wo?
Häufig ist die Zählernummer unmittelbar über oder unter einem Strichcode notiert. Auch Aufkleber werden häufig eingesetzt, um die Zählernummer leicht auffindbar zu machen. Dies gilt für alle Arten Zähler gleichermaßen.
Die Bilder zeigen die häufigsten Zählertypen und geben Hinweise zur Ablesung. Klicken Sie auf den Button unter dem Bild, um es zu vergrößern.
Wohlfühlservice

Zählerstandserfassung
2020
Service-Center der Stadtwerke Wolfhagen öffnet wieder ab 4. Mai 2020
Das Kundencenter der Stadtwerke Wolfhagen seit Montag, 4. Mai wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Auch die Monteure führen wieder vermehrt Arbeiten bei Kunden durch.
Hygienevorschriften beachten!
Mit Maske und unter Einhaltung des Sicherheitsabstands können die Kunden der Stadtwerke Wolfhagen ihre Anliegen in der Seidenstraße 10 erledigen. Seit dem 16. März war der Kundenservice nur telefonisch, per E-Mail und Whatsapp zu erreichen. Auch nach der Wiederöffnung raten wir zur Nutzung dieser Wege. Es gilt weiterhin, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen.
Zudem schränken die Hyginenevorschriften die Beratungskapazität ein. Kunden erhalten nur einzeln Zutritt zum Kundencenter, dort gilt die wie auch in anderen Geschäften Maskenpflicht. Die Stadtwerke bitten ihre Kunden, das Servicecenter nur in dringenden Fällen persönlich aufzusuchen. In Dörnberg und Bad Emstal findet nach wie vor keine persönliche Beratung statt.
Die Monteure der Elektro- und der Wasserabteilung haben in den letzten Wochen die Zahl der Kundenkontakte ebenfalls stark reduziert. Wichtige Ausnahmen: Entstörungen und Arbeiten zur Beseitigung von Gefahren und zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit. Nun wollen Elektromeister Rainer Fink und Wassermeister Thomas Müller auch vermehrt Inbetriebnahmen elektrischer Anlagen durchführen und Hausanschlüsse herstellen - unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen.
Wir hoffen, dass diese Schritte nur die ersten auf dem Weg zurück in die Normalität sind und bewerten die Situation und die Risiken ständig neu und entscheiden aufgrund dessen, wann wieder verstärkt Kundenkontakt möglich ist oder ob es zusätzlicher Schutzmaßnahmen bedarf.
Kontaktdaten des Kundenservice
- Unser Kontaktformular finden Sie hier.
- Telefon: 05692 / 99 634 0
- E-Mail: kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de
- WhatsApp: 05692 / 99 634 99
Öffnungszeiten des Service-Centers
Seit dem 4. Mai hat das Service-Center in der Siemensstraße 10 in Wolfhagen wieder für Sie geöffnet. Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch auf die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln:
- Tragen Sie einen Mundschutz!
- Treten Sie nur einzeln ein!
- Halten Sie Abstand!
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Dienstag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Mittwoch: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 18.00
Donnerstag: 8.00 - 12.30 | 13.30 - 16.30
Freitag: 8.00 - 12.30
Die Stellungnahme des Umweltbundesamtes zu Trinkwasser finden Sie hier.
Film zur Daseinsvorsorge in Zeiten von Corona des Verbands kommunaler Unternehmen
Wohlfühlservice
Hinweise Abschlagsänderung
Der Abschlag muss passen!
Und das heißt: Sie sollten nicht allzu viel mehr zahlen, als zur Deckung der jährlichen Kosten für Strom, Erdgas, Wasser oder sonstige Rechnungsbestandteile nötig ist. Zugleich aber gilt es auch, eine hohe Nachzahlung zu vermeiden, die dann droht, wenn die Abschlagshöhe zu niedrig angesetzt ist.
Ihren Abschlag können Sie nach dem Erhalt Ihrer Jahresverbrauchsabrechnung online auf app.stadtwerke-wolfhagen.de oder nach erfolgreicher Registrierung jederzeit online im Kundenportal anpassen - dabei bitten wir folgendes zu beachten:
- Anpassbar sind Ihre (Teil-)Abschläge für Energie: Strom, Erdgas und Heizstrom.
- Ihren Abschlag können Sie nur für zukünftige Fälligkeitsdaten ändern.
- Ihren Abschlag können Sie jederzeit erhöhen - achten Sie dabei bitte darauf, nicht allzu viel zu zahlen.
- Ihre Zahlungsart bleibt unverändert. Zahlen Sie per Lastschrift, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Zahlen Sie bar oder per Überweisung/Dauerauftrag bitten wir Sie, die Höhe Ihres Zahlbetrags anzupassen.
- Auch an den vereinbarten Fälligkeitsdaten ändert sich nichts.
- Einer Verringerung Ihres Abschlagsbetrags ist online nur begrenz möglich. Sollten Sie eine Verringerung unter diesen Betrag wünschen, bitten wir Sie sich mit dem Stadtwerke-Kundenservice in Verbindung zu setzen und uns einen Grund für Ihren Wunsch zu nennen: Verringert sich Ihr Haushalt? Haben Sie moderne Geräte angeschafft oder Stromfresser vom Netz genommen? Bei diesen und vielen anderen Gründen steht einer Senkung Ihres Abschlagsbetrages selbstverständlich nichts im Weg.
Wir empfehlen Ihnen eine Anpassung des Abschlags auf der Basis von Zählerständen. Teilen Sie uns dazu einfach unterjährig die Ständer der von uns belieferten Zähler mit. Wir werden auf dieser Basis eine Verbrauchsprognose ermitteln. diese wiederum dient uns als Grundlage für eine Empfehlung zu Ihrer Abschlagshöhe.
Weitere Informationen dazu liefert Ihnen unser Infoblatt.
Wohlfühlservice
Bedingungen für den Rechnungsversand per E-Mail
- Rechnungen werden im PDF-Format als Anhang versendet.
- Pro Rechnung wird ein PDF-Dokument bzw. eine E-Mail versendet.
- Im Betreff der E-Mail stehen folgende Angaben: Rechnungsart, Abrechnungszeitraum, Stadtwerke Wolfhagen GmbH.
- Absender der E-Mail mit dem Rechnungsanhang ist „kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de“.
- Die E-Mail mit Anhang enthält personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Bankverbindung). Die E-Mail wird nicht verschlüsselt übertragen. Es besteht das Risiko, dass sie abgefangen wird und die darin enthaltenen Informationen durch unberechtigte Dritte gelesen werden können. Beachten Sie bitte unsere weiteren Hinweise zum Schutz Ihrer Daten.
Hinweise zum Umgang mit unzustellbaren E-Mails
- Bitte teilen Sie uns eine Änderung Ihrer E-Mail-Adresse unverzüglich mit.
- Bitte fügen Sie den Absender kundenservice@stadtwerke-wolfhagen.de zur Liste der vertrauenswürdigen Absender hinzu.
- Sollte die E-Mail mit Ihrer Rechnung unzustellbar sein, senden wir Ihnen Ihre Rechnung auf dem Postweg zu. Sollten Sie danach erneut eine Übermittlung der Rechnung per E-Mail wünschen, bitten wir Sie, uns dies erneut mitzuteilen.
Wohlfühlservice
Strom, Erdgas Heizstrom: Geben Sie hier Ihre Zählerstände ein.
Hier können Sie uns den Stand Ihrer Zähler mitteilen. Wenn Sie Ihre Kundennummer und Ihre Verbrauchsstellennummer kennen, empfehlen wir Ihnen dieses Formular. Hier sind Ihre Zählernummern bereits erfasst und Ihre persönlichen Angaben zugeordnet.
Sollten Sie von uns einen Brief zur Erfassung der Zählerstände erhalten haben, finden Sie Ihre Kundennummer, die Zählernummer und die Verbrauchsstellennummer dort. Auch in der weiteren Korrespondenz, die Sie von den Stadtwerken Wolfhagen erhalten haben, sind diese Angaben meist enthalten.
Hinweise zu verschiedenen Zählertypen und zur Ablesung finden Sie hier.
Bitte geben Sie im Formular unten für jeden Zähler an,
- ob es sich um einen Strom, Erdgas, - oder Wasserzähler handelt,
- wie die Zählernummer lautet,
- wie hoch der Zählerstand ist,
- wann Sie den Zähler abgelesen haben (Ablesedatum).
Beachten Sie bitte, dass die Stadtwerke Wolfhagen nur in Wolfhagen und seinen Ortsteilen Wasserversorger sind, Sie uns also auch nur für hiesige Verbrauchsstellen den Stand des Wasserzählers mitteilen müssen.
Vielen Dank!
Wohlfühlservice

Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen:
Aktuell kein Gewinnspiel.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Stadtwerke Wolfhagen erfragen von den Teilnehmern des Gewinnspiels Name, Adresse sowie Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
Die so erfassten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels genutzt und nach Beendigung der Aktion und erfolgter Gewinnausschüttung unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen dem entgegenstehen.
Gewinnspielteilnehmer haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über sie gespeichert sind. Sie können Berichtigung, Löschung und Sperrung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
Werden im Rahmen des Gewinnspiel weitere Daten erhoben, z. B. zu Marktforschungszwecken, so werden diese nur anonymisiert verwendet.
Die Datenschutzhinweise der Stadtwerke Wolfhagen GmbH finden Sie hier.